Alle Veranstaltungen im Überblick

10.08.2025 ~ Sonntag17:00 Uhr

6. Schlosskonzert:
Dresdner Bach-Solisten

NACH ITALIENISCHEM GUSTO

Werke von Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi und Tomaso Albinoniweiterlesen
DRESDNER BACHSOLISTEN
Kathrin Bäz, Flöte | Andreas Wenske, Oboe | Alexander Teichmann, Violine
Joachim Karl Schäfer, Trompete | Uwe Hirth-Schmidt, Violoncello
Ayumi Kitamura, Cembalo | Yuka Inoue, Kontrabass | Daniel Bäz, Fagott

Die Dresdner Bach-Solisten begeistern unter der Leitung des renommierten Trompeters Joachim Karl Schäfer ihr Publikum seit vielen Jahren mit virtuosen Interpretationen. Schäfer, geboren in Dresden, gilt als einer der führenden Trompeter seiner Generation und hat mit namhaften Orchestern wie dem Münchener Bach-Orchester und den Dresdner Kapellsolisten konzertiert. Er ist auch für seine Bearbeitungen barocker Werke bekannt. Die Konzerte der Dresdner Bach- Solisten verbinden historische Aufführungspraxis mit lebendiger Spielfreude. Die Musikerinnen und Musiker sind sowohl in Deutschland als auch international gefragt. Besonders geschätzt werden ihre Bearbeitungen und individuellen Interpretationen bekannter Werke.

Das Rittergut Limbach war Siedlungsursprung des Ortes. Dietrich von Limbach wurde 1312 das erste Mal erwähnt. Vermutlich war das Herrenhaus zunächst eine Wasserburg. Aus dieser entwickelte sich eine vierseitige Hofanlage, die heute noch von Renaissance-Einflussen zeugt. 1458 kauften Dietrich von Schönberg und sein Neffe Caspar das Anwesen. Seither war es fast ausnahmslos im Besitz derer von Schönberg. 1945 wurde die Familie enteignet, worunter auch das Rittergut Limbach fiel. 1998 musste es wegen Baufälligkeit verlassen werden. 2001 wurde es von der Stadt Wilsdruff in die Stiftung Leben und Arbeit eingebracht. Seither wurde es mit viel Engagement und Hilfe durch die öffentliche Hand wieder auf- und ausgebaut. Das Konzert findet in der Kulturscheune statt.schliessen

Rittergut LimbachKonzertMusik an den Höfen

39,50 EURTickets jetzt kaufen