VISION FOR TWO
Werke von Joseph Haydn, Maurice Ravel und Peter Iljitsch Tschaikowsky
weiterlesenKlaus Paier, Akkordeon & Bandoneon
Asja Valcic, Violocello
Der österreichische Akkordeonist und Bandoneon-Spieler Klaus Paier und die kroatische Cellistin Asja Valcic bilden seit 2009 ein außergewöhnliches Duo, das Jazz, Tango und klassische Musik auf innovative Weise vereint. Ihre Zusammenarbeit begann mit dem Album "À Deux" und führte zu weiteren Veröffentlichungen. Paier ist bekannt für seine Virtuosität und rhythmische Vielfalt, während Valcic, Absolventin der Musikakademie Zagreb und des Tschaikowsky-Konservatoriums in Moskau, das Cello mit expressiver Tiefe spielt. Gemeinsam schaffen sie einen intensiven musikalischen Dialog. Der Spiegel beschreibt ihre Musik als "atemberaubend", und der Guardian lobt ihr "packendes Zusammenspiel". Ihre innovativen Arrangements machen sie zu einem der spannendsten Duos der Musikwelt.
Schloss Lauterbach ist ein im Kern barockes Herrenhaus und entstand um 1700 für die Familie von Kirchbach. 1735 kaufte Leopold von Palm Schloss und Rittergut. 1729 in den Reichsfreiherrenstand erhoben, war Palm besonders durch seine Dienste für das Wiener Kaiserhaus zu Vermögen und Ansehen gelangt. Im prächtig ausgestalteten Gartensaal ließ Palm dann auch die Staatsportrats Maria Theresias und Franz von Habsburg-Lothringens anbringen. Die jetzige Fassade des Schlosses entstand 1895, als auch dieses Schloss bei Umbauten mit neuzeitlichem Komfort versehen wurde. 1945 wurde Schloss Lauterbach geplündert, später als Lehrlingswohnheim und Schule genutzt. Jetzt sanieren ein Förderverein und die Gemeinde Ebersbach das Schloss samt Parkanlage.
schliessen