Alle Veranstaltungen im Überblick

06.04.2025 ~ Sonntag15:00 Uhr

DoReMi-Konzert für Kinder:
Der Kontrabass im Aquarium

Die "DoReMi-Konzerte" für Kinder sind fester Bestandteil kultureller Bildung für Kinder im Vorschulalter sowie in den Grundschulen in Coswig.
Weitere Termine vom 3. bis 8. April, jeweils 9.00 und 10.15 Uhrweiterlesen
Der Zugang zu klassischer Musik und zu den Instrumenten oder der Stimme soll den Kindern erleichtert werden. Die Kinder bekommen die Gelegenheit, Musik nicht nur zu hören und hautnah zu erleben, wie klassische Musik entsteht, sondern bekommen auch die grundlegenden Regeln eines Konzertbesuches vermittelt und lernen somit auch die Konventionen des gesellschaftlichen Lebens. Warum ist eine Eintrittskarte wichtig bei einem Konzert? Wann darf man klatschen und wann ist man lieber still? Warum hört sich jene Musik anders an als andere, manche ist uns vertraut, andere klingt fremd, aber woran liegt das?

Das Angebot richtet sich in erster Linie an Kindertagesstätten, Hortgruppen, Vorschul- sowie Grundschulklassen. Ausdrücklich sind die Konzerte jedoch auch für Kinder in Begleitung ihrer Eltern und/oder Großeltern gedacht. Die "DoReMi-Konzerte" für Kinder finden im Kammermusiksaal der Villa Teresa statt. Das Haus lädt mit seiner bewegten Geschichte und einer großzügigen Parkanlage zum Verweilen ein und bietet den idealen Rahmen für Kammerkonzerte.

Weitere Veranstaltungen finden zu folgenden Terminen statt:
Do, 3. April, 9.00 und 10.15 Uhr
Fr, 04. April, 9.00 und 10.15 Uhr
Mo, 07. April, 9.00 und 10.15 Uhr
Di, 08. April, 9.00 und 10.15 Uhr
Wenn Sie Interesse haben, mit Ihrem Kind oder Enkelkind eine dieser zusätzlichen Veranstaltungen zu besuchen, wenden Sie sich bitte an unser VVK-Büro (Tel. 03523-700186).schliessen

Villa TeresaKinder / Familie

+ Kinder bis 12 Jahre: 2,00 €
Erwachsene: 4,00 €
Erzieher/Lehrer: kostenfrei +

ab 2,00 EURTickets jetzt kaufen
12.04.2025 ~ Sonnabend16:00 Uhr

Wer du auch seist –
Rilke in Wort & Klang

Sophie Böhmchen, Sprecherin
Stephan Nobis, Piano
Anlässlich des 150. Geburtstages von Rainer Maria Rilke tauchen wir ein in die Welt des Dichters und erwecken sie mit dem Werkzeug Stimme und mit musikalischer Interpretation zum Leben.weiterlesen
Anlässlich des 150. Geburtstages von Rainer Maria Rilke tauchen wir ein in die Welt des Dichters und erwecken sie mit dem Werkzeug Stimme und mit musikalischer Interpretation zum Leben. In eigenen Kompositionen, Improvisationen und bekannten Stücken von Erik Satie und Yann Tiersen findet der Geist seiner Texte die Übersetzung in die Sprache der Musik.
"Es war wunderbar, ihm zuzuhören, wie bildhaft und bedeutend auch das gleichgültigste Thema sich ihm formte. [...]", schreibt Stefan Zweig über den Dichter. Rilkes Texte sind das Ergebnis feinster Beobachtungen und spiegeln Momente des Lebens wider. Er erzählt in Lyrik und Prosa, mal bunt und beschwingt, mal müde und melancholisch – aber immer voller Tiefgang. Mit unserer musikalischen Lesung laden wir Sie ein, zu entspannen und sich den sprachlichen Bildern hinzugeben.
Sophie Böhmchen ist gebürtige Chemnitzerin, studierte Germanistik und Sprechwissenschaft und arbeitet heute u.a. als Trainerin für Stimme, Sprechen und Kommunikation.
Stephan Nobis, im Erzgebirge geboren, arbeitet als Komponist, Arrangeur, Studiomusiker und Produzent sowie als Live-Musiker für verschiedene Bands, Projekte und Künstler unterschiedlichster Bereiche.schliessen

Villa TeresaLiteratur & Musik

25,00 EURTickets jetzt kaufen
13.04.2025 ~ Sonntag16:00 Uhr

Sehnsucht

Duo Dauenhauer Kuen
Mit Rubinstein und Liszt in den Salon, durch die damals berüchtigte "Hippogriff"-Sonate von Saint-Saëns, und mit tosendem Überschwang zu Pfitzner: Das Duo Dauenhauer Kuen begibt sich auf eine Entdeckungsreise.weiterlesen
Diese führt zu einigen der wichtigsten Zeitgenossen und Förderern im Umfeld von Teresa Carreño und Eugen d’Albert, die natürlich selbst auch zu Gehör gebracht werden. Seit 2008 verbindet die beiden Musiker ihre große Leidenschaft am gemeinsamen Spiel, und die Freude am schier unerschöpflichen Repertoire für ihre Besetzung. Mit ihren ungewöhnlichen Programmkonzepten sorgen sie regelmäßig für Begeisterung, und ihre bisher erschienenen CD-Einspielungen wurden von der internationalen Fachpresse hochgelobt.
Die Geigerin Anna Sophie Dauenhauer konzertiert zudem solistisch, als Gastkonzertmeisterin, gefragte Kammermusikpartnerin und unterrichtet an der Musikhochschule München mit einem Lehrauftrag.
Der Pianist Lukas Maria Kuen ist Mitglied im Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks, etablierter Kammermusikpartner namhafter Künstler, und hat an der Musikhochschule München eine Klavierprofessur inne.

Werke von Artur Rubinstein, Franz Liszt, Camille Saint-Saëns, Hans Pfitzner, Teresa Carreño und Eugen d’Albert

Dieses Konzert ist gleichzeitig unser Beitrag zum 161. Geburtstag von Eugen d´Albert, der am 10. April 1864 in Glasgow geboren wurde.

Mitglieder des Fördervereins der Villa Teresa e.V. erhalten pro Ticket 5,– € Nachlass (personengebunden).schliessen

Villa TeresaKammerkonzert

29,00 EURTickets jetzt kaufen
27.04.2025 ~ Sonntag18:00 Uhr

Secrets - Geheimnisse

Jean-Samuel Bez, Violine
Raphaël Béreau, Gitarre
Bei internationalen Wettbewerben gewannen sie höchste Auszeichnungen. Sie führen ihr Publikum durch die unterschiedlichsten Gefühle und schaffen ein interaktives Erlebnis zwischen Tränen und Lachen.weiterlesen
Ihr Repertoire reicht von Maurice Ravels tief bewegender Totenklage Kaddisch bis hin zu moderner klassischer Musik zeitgenössischer Komponistinnen wie Eugénie Alécian. Lassen Sie sich verzaubern von Raphaël Béreau und Jean-Samuel Bez und tauchen Sie ein in eine musikalische Welt aus Romantik, Tragik und erstklassigem Können. Geleitet von der Suche nach immer intimerer Kammermusik schaffen die beiden Musiker eine Atmosphäre aus Sanftheit und Subtilität, die aus der Kombination der Klangfarben von Violine und Gitarre entsteht. Das 2019 in Wien gegründete Ensemble spielt nicht nur das traditionelle Repertoire, sondern bereichert das Programm auch durch Adaptionen und Arrangements der französischen und deutschen Romantik. Die beiden Künstler sind langjährige Freunde und entwickelten ihre Karriere als Duo unter dem Namen "Paganini in Paris", aber auch solistisch und in verschiedenen Projekten.
Das Konzert ist Teil der Relaese-Tour ihres neuen Albums "Secrets".

Werke von Niccolo Paganini, Gabriel Fauré, Maurice Ravel, Claude Debussy, Mel Bonis, Eugénie Alécian, Cécile Chaminade, Astor Piazzollaschliessen

Villa TeresaKammerkonzert

25,00 EURTickets jetzt kaufen
09.05.2025 ~ Freitag19:00 Uhr

Wildes Parfüm

Wildes Parfüm – die Leselounge mit Livemusik des Windlustverlags aus Dresden gastiert zum 2. Mal in der Villa Teresa. Verschiedene Formen der Literatur wechseln sich in kurzen Lesesets ab, stets umrahmt von der Lebendigkeit eines virtuosen Musikers.weiterlesen
Wir begrüßen Sprecherin und Malerin Anne Zückert aus Dresden, die zusammen mit dem Autor und Lyriker René Seim das durchaus absurde menschliche Mit- und Gegen‑ einander mittels theatraler und teils explosiver Dialoge aus "Fliegende Fenster" darstellen wird. Lyrische Satire oder satirische Lyrik, wie auch theatralisch verzogene Kurzprosa präsentiert auch Oskar J. Staudinger, der neben seiner schwarzhumorigen Dichtung auch ein herausragender Zeichner und aufmerksamer Beobachter ist. Es erwartet Sie ein Abend, der bei Freunden von gesprochener Dichtung à la Georg Kreisler bis Heinz Erhard gleichermaßen für Freude sorgen dürfte. René Seim trägt aus seinem unterhaltsamen wie auch vielfältigen Oeuvre Gedichte und kurze Prosatexte ganz verschiedener Couleur vor. Gefühlige Entspannung zwischen den Wortbeiträgen bereitet Ihnen Julian Wolf an der Gitarre, der sich versiert und fingerfertig dem Blues und dem Folk verschrieben hat.schliessen

Villa TeresaLeselounge mit Livemusik

20,00 EURTickets jetzt kaufen
11.05.2025 ~ Sonntag18:00 Uhr

Symphonische Horizonte

Klavierduo Neeb
Vincent und Sophie Neeb
"Die Musik lebt in der Bewegung des Wassers, im Wellenspiel wechselnder Winde, nichts ist musikalischer als ein Sonnenuntergang!", schrieb Claude Debussy.weiterlesen
Um die Sonne geht es auch gleich zu Beginn seines revolutionären Werks "La Mer", das in diesem Konzert in einer Version für Klavier vierhändig zu hören ist. Mit ihr taucht das Klavierduo Neeb tief in die faszinierenden musikalischen Strukturen von Ravels "drei symphonischen Skizzen" ein. Johannes X. Schachtners Hymnus "Pacifico" (2014) greift ebenfalls das Meer als Sujet auf, unter anderem mit einem Zitat aus Schuberts Lied "Meeresstille". Doch schon Wolfgang Amadeus Mozart, den Debussy sehr verehrte, führte mit seiner Sonate in F-Dur KV 497 die vierhändige Klavierliteratur zu einem ersten großen Höhepunkt. Durch ihre orchestralen Dimensionen sprengte sie förmlich den etablierten Rahmen der bis dahin klassischen Klaviersonate. Gleichzeitig bewahrt sie den für das vierhändige Klavierspiel so typischen dialogischen Charakter mit der einmaligen Synthese aus musikalischer Dichte und überbordender Spielfreude.

Die Geschwister Vincent und Sophie Neeb entdeckten die Faszination für das gemeinsame Spiel im Klavierduo bereits in ihrer Jugend. Heute treten sie in renommierten Sälen sowie im Rahmen namhafter Festivals auf und legten im vergangenen Jahr ihre ersten beiden Alben vor, die in der Presse große Anerkennung fanden.schliessen

Villa TeresaKammerkonzert

29,00 EURTickets jetzt kaufen
16.05.2025 ~ Freitag19:00 Uhr

Lange Nacht der kurzen Krimis

Autoren lesen liveweiterlesen
Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre sind sie zurück: kriminelle Schreibtischtäter präsentieren wieder mörderische, schwarzhumorige, skurrile und gruselige Kurzgeschichten. Claudia Puhlfürst lädt mit drei weiteren Autoren in die Englische Parkanlage der Villa Teresa ein. Diese verwandelt sich in einen spukenden Tatort, denn an verschiedenen Orten geschehen geheimnisvolle Dinge. Ein Abend voller Spannung, Nervenkitzel und literarischer Genüsse erwartet Sie. Erleben Sie Kultur und Literatur hautnah und lassen Sie sich von den Krimi-Autoren in den Bann ziehen. Und wer weiß, vielleicht entdecken Sie an diesem Abend ihr eigenes Ermittlungs-Talent? Um alles gut zu verdauen, erwartet die Gäste ein Abendsnack sowie ein Getränk zur Begrüßung (im Kartenpreis inbegriffen).

Karten können im Vorverkaufsbüro der Börse, online und in der Stadtbibliothek Coswig erworben werden.

Die Veranstaltung findet im Park der Villa Teresa statt, bei schlechtem Wetter in der Villa.schliessen

Villa TeresaSpannende Unterhaltung

+ inkl. 1 Getränk sowie Abendsnack +

24,00 EURTickets jetzt kaufen