Alle Veranstaltungen im Überblick

VA Info Ausverkauft
03.06.2025 ~ Dienstag15:30 Uhr

"Senioren-Schwofen" - Tanztee für Junggebliebene

Einmal im Monat findet das beliebte "Senioren-Schwofen" in der Börse Coswig statt.weiterlesen
Für nur 12,50 Euro (Tageskasse 15,00 Euro) inkl. einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen können dabei alle junggebliebenen Seniorinnen und Senioren zum Tanzen und geselligem Beisammensein in das Kulturhaus kommen. Die Tiger-Diskothek aus Meißen wird ab 15.30 Uhr den Wünschen der Gäste nachkommen und viele bekannte Hits aus alten Zeiten auflegen.schliessen

Börse CoswigMusik & Tanz

VA Info Restkarten
04.06.2025 ~ Mittwoch19:30 Uhr

Katrin Weber: „Sie werden lachen“ - eine kabarettistische Lesung

Katrin Weber liest quer durch die Kapitel ihres Buches "Sie werden lachen" und plaudert aus ihrem Leben voller Missgeschicke, Pannen und Ungeschicktheiten, die sie bis auf die Bühne verfolgten -- größtenteils ehrlich und umwerfend komisch.weiterlesen
Die kleine Katrin hatte es schwer. Zu dick, zu langsam, zu dusselig: Stehen, Laufen,
Pubertieren, die Liebe. Mit allem war sie später dran als ihre Altersgenossen – bis aus
dem hässlichen Entlein im Kindergarten des VEB Narva Glühlampenwerkes Plauen der
strahlend schöne Schwan im Scheinwerferlicht der sächsischen Bühnen wurde. Mit Witz,
Charme und sächsischer Schnauze glänzt Katrin Weber nach ihrer Gesangsausbildung
und zahlreichen Musical- und Fernsehrollen heute überwiegend im Kabarett. "Schwarze
Augen – Eine Nacht im Russenpuff", "Solo" und "Nicht zu fassen" heißen ihre umjubelten
Programme. Außerdem steht sie als Entertainerin und Sängerin auf der Bühne. In ihrem
ersten Buch erzählt Katrin Weber vom Hinfallen und Auffallen in ihrer privaten und
künstlerischen Laufbahn. Das macht diese Lesung äußerst lebendig.schliessen

BÖRSE, BallsaalLesung & Show

ab 34,00 EURTickets jetzt kaufen
VA Info Eintritt frei
13.06.2025 ~ Freitag18:00 Uhr

Sommerkonzert der Musikschule

Schuljahresabschlusskonzert mit Schülerinnen und Schülern des Musikschulbezirks Coswig

Gymnasium CoswigKinder / Familie

+ Eintritt frei - Spenden willkommen +

VA Info Eintritt frei
15.06.2025 ~ Sonntag10:00 - 16:00 Uhr

Tag der offenen Tür

Mit Gartenführungen und Alpakawanderungweiterlesen
Adresse: Jaspisstr. 42 in Coswigschliessen

Interkultureller Garten CoswigNatur

15.06.2025 ~ Sonntag14:00 - 23:00 Uhr

Kellerführung mit Weinverkostung

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des historischen Wasserwerks und erfahren Sie Wissenswertes über die Traubenverarbeitung und Weinherstellung in unserem Weinkeller.
Inklusive Verkostung von 3 ausgewählten Weinen von unserem Gut.

Weingut HenkeWein & mehr

+ Wir bitten um Voranmeldung in der Vinothek oder telefonisch unter 03523/534646 & per Mail: info@weinguthenke.de +

15 EUR
VA Info Eintritt frei
15.06.2025 ~ Sonntag15:00 - 19:00 Uhr

Park- und Sommerfest

In Kooperation mit dem Förderverein der Villa Teresa feiern wir wie in jedem Jahr das beliebte Sommerfest und öffnen die Villa Teresa und den Park für alle, die neugierig sind oder einfach genießen wollen!weiterlesen
Das Haus mit seinem historischen Mobiliar und der englische Park mit den alten Bäumen gehören zu den schönsten Plätzen unserer Region. Verbringen Sie hier den Nachmittag bis in die Abendstunden hinein. Entdecken Sie das Anwesen bei unseren Führungen und genießen Sie das kulturelle Programm.
Zu Beginn spielt das Orchester des Gymnasiums Coswig, später tritt die Chorgemeinschaft Coswig/Weinböhla auf, und zum Abschluss können Sie die Band The Cashbags erleben. Auch ein Angebot für Kinder ist in Planung. Wenn Sie einen kleinen Spaziergang auf den Parkwegen unternehmen, werden Sie allerlei skurile Plastiken, wundersame Blüten und Tiergestalten entdecken, die Schüler des Leistungskurses Kunst des Coswiger Gymnasiums für das Sommerfest entworfen haben. Außerdem wird es Baustellenführungen durch den "Vergessenen Garten" geben – jenen Teil des Parks, der sich derzeit im Umbau befindet und zukünftig mit Wegen, einer Pergola, Sitzgelegenheiten und Pflanzungen den Aufenthalt noch verschönern wird. Erfahren Sie mehr und kommen Sie vorbei!

Das Fest wird von der KBG Meißner Land mbH und der Teresa Carreño und Eugen d‘Albert Gesellschaft Coswig e.V. ausgerichtet.schliessen

Villa TeresaHereinspaziert!

22.06.2025 ~ Sonntag19:00 Uhr

Rockhaus I.L.D. – Akustik - Tour - 2025

2024 spielte Rockhaus das erste Mal eine Akustisch-Tour. 10 Shows, fast alle ausverkauft, minutenlanger Applaus nach jedem Titel, Standing Ovations.weiterlesen
Das alles traf die Band unerwartet und voll ins Herz. Der Wunsch nach einer Wiederholung und einem Album wurden laut und so hat die Band beschlossen, noch dieses Jahr ins Studio zu gehen und alle Songs aufzunehmen, die auf der Tour gespielt wurden.
So kommt Rockhaus 2025 akustisch wieder zurück auf die Bühne mit CD und Doppel-Vinyl im Gepäck. Freut euch auf das komplette Album I.L.D, sowie Songs aus den Alben davor und danach und diesmal könnt ihr das Konzert sogar mit nach Hause nehmen.schliessen

Gellertberg NiederauRockkonzert

39,90 EURTickets jetzt kaufen
29.06.2025 ~ Sonntag18:00 Uhr

Hochzeitstag!

Was für ein Paar! Wir feiern den Hochzeitstag der beiden berühmtesten Bewohner der Villa Teresa - Teresa Carreño und Eugen d’ Albert. Anlässlich ihres 132. Hochzeitstages erklingen ihre Streichquartette, und es werden Hintergründe beleuchtet.weiterlesen
Freies Ensemble Dresden:
Florian Mayer, Violine | Yeeun Choi, Violine
Joanna Szumiel, Viola | Daniel Thiele, Cello

Teresa Carreño galt zu ihrer Zeit als bedeutendste Pianistin der Gegenwart und wurde als "Kaiserin des Pianos" gefeiert. Eugen d’ Albert besaß die "Zauberhände eines Begnadeten", auch er galt als bedeutendster Pianist seiner Zeit. Beide wuchsen in kosmopolitischem Umfeld auf und beherrschten mehrere Sprachen. Teresa war Schülerin von Anton Rubinstein in Wien, Eugene erhielt bei Franz Liszt in Weimar Klavierunterricht. Sie feierten als Solisten auf den großen Bühnen Europas überwältigende Erfolge und waren zudem als Komponisten geschätzt. Unglaublich, dass beide ein Paar waren! Noch weniger glaubhaft erscheint es, dass sie eine Zeit lang in dem kleinen Dorf Coswig, fernab der Kulturstadt Dresden, lebten. Das klingt spannend, und dem wollen wir uns widmen:

Anlässlich ihres 132. Hochzeitstages erklingen Streichquartette aus der Feder beider Künstler, und es werden Hintergründe zu ihren Lebensumständen beleuchtet. Die Musikerinnen und Musiker des Freien Ensembles Dresden sind mit den Kammermusikwerken von Teresa Carreño und Eugen d’ Albert vertraut und geben Ihnen die Möglichkeit, am originalen Ort einem musikalischen Dialog zwei prägender Musikerpersönlichkeiten aus dem Ende des 19. Jhd. zu lauschen und Hintergrundinformationen zu ihrem Leben in der Villa Teresa zu erfahren.schliessen

Villa TeresaKammerkonzert

29,00 EURTickets jetzt kaufen